FAQ

Gibt es die Möglichkeit ein Schulpraktikum zu absolvieren?

Ja, die gibt es. Eine Bewerbung ist jederzeit über unser Stellenportal möglich. Dort gibt es eine Ausschreibung speziell für Schülerpraktika. Es ist sinnvoll sich frühzeitig zu bewerben.

Welche Ausbildungsberufe/duale Studiengänge werden angeboten?

Wir bieten eine ganze Reihe an unterschiedlichen Ausbildungsberufen und dualen Studiengängen an. Alle aktuell verfügbaren Stellen sind ausgeschrieben. Eine Bewerbung ist über unser Stellenportal möglich.

Was muss ich bei einer Bewerbung beachten, was wird von mir erwartet?

Es ist sehr wichtig, sich rechtzeitig zu bewerben. Im August schreiben wir bereits die Ausbildungsstellen für das kommende Jahr aus. Wer die besten Chancen haben möchte, bewirbt sich bereits kurz nach den Sommerferien. Die Bewerbung sollte möglichst fehlerfrei und vollständig sein. Eine vollständige Bewerbung umfasst neben einem Anschreiben auch den Lebenslauf, Schulzeugnisse und Bescheinigungen über Praktika.

Darüber hinaus empfehlen wir, dass der Bewerber sich auf das Vorstellungsgespräch vorbereitet. Es macht einen guten Eindruck, wenn Vorwissen über den Ausbildungsberuf und das Unternehmen vorhanden ist.

Vor allem im gewerblich-technischen Bereich ist ein Praktikum bei uns im Vorfeld sinnvoll.

Wie läuft der Bewerbungs- bzw. Auswahlprozess ab?

Die Bewerbungen erreichen uns alle online über unser Stellenportal. Diese werden von uns gesichtet und Bewerber ggf. zum Online-Test eingeladen. Dieser besteht aus einem Persönlichkeitstest sowie Aufgaben aus den Bereichen numerisches und verbales Verständnis und angewandtes Rechnen. Eine gezielte Vorbereitung ist nicht nötig und auch nicht möglich. Mein Tipp: Zeit für die Bearbeitung nehmen und für ein ruhiges, störungsfreies Umfeld sorgen. Es ist normal, dass man bei den Tests in Zeitdruck gerät, davon sollte man sich nicht aus der Ruhe bringen lassen. Im Anschluss laden wir einen Teil der Bewerber zu einem persönlichen Gespräch ein. Hier wollen wir die jungen Menschen dann persönlich kennenlernen und herausfinden welche Bewerber zu uns passen. Uns interessiert: Hat der Bewerber Vorwissen über den Beruf und das Unternehmen? Wir finden es gut, wenn wir merken „da hat sich schon jemand informiert“. Bewerber für das duale Studium werden nach einem positiven Erstgespräch zu einem zweiten Gespräch geladen und erhalten dort eine Assessmentaufgabe, deren Ergebnisse präsentiert werden sollen. Im Anschluss an die Vorstellungsgespräche treffen wir die Entscheidung, wen wir einstellen.

Wo ist die Berufsschule/Hochschule? Wie ist die Aufteilung zwischen Schule und Betrieb?

Das ist abhängig vom jeweiligen Ausbildungsberuf. Im Überblick „Ausbildungsangebote“ auf der Seite „Schüler“ findet Ihr in der weiteren Information (i) die jeweilige Berufsschule und interessante Fakten zu den Berufen.
Für Schüler

Welche Erwartungen hat das Unternehmen an meinen Schulabschluss?

Der benötigte Schulabschluss ist abhängig vom jeweiligen Ausbildungsberuf. Bei uns findet jeder einen passenden Beruf, egal ob mit Berufsreife oder mit Abitur. Natürlich braucht es bei Ausbildungen wie der zum Industriekaufmann/-frau entsprechende Schulnoten um dem Anspruch in der Berufsschule gerecht zu werden. Aber wir achten auch stark darauf, dass der Mensch ins Unternehmen passt. Motivation und Interesse können auch „nicht ganz optimale“ Schulnoten ausgleichen. Hierzu findet Ihr weitere Informationen auf folgender Seite:
Für Schüler

Werden Sprachkurse angeboten?

Einmal jährlich werden durch die Personalentwicklung Sprachkurse angeboten. Jeder Mitarbeiter hat die Möglichkeit sich für eine der folgenden Sprachen anzumelden: Englisch, Französisch, Deutsch oder Spanisch. Die Kurse werden entsprechend unterschiedlicher Sprachniveaus zusammengestellt. Darüber hinaus können in individueller Absprache mit dem Vorgesetzten auch weitere Einzel- oder Gruppentrainings besucht werden.

Wie ist das Angebot zur Weiterentwicklung, zur Weiterbildung?

Die Weiterbildung und -entwicklung unserer Mitarbeiter liegt uns am Herzen. Zufriedene und gut ausgebildete Mitarbeiter sind Grundlage für die Zukunftsfähigkeit unserer Unternehmensgruppe. Der individuelle Bedarf kann mit dem Vorgesetzten besprochen werden. Ob E-Learning, Webclass oder Präsenzseminar: unsere Kollegen der Personalentwicklung beraten gerne zu den verschiedenen Möglichkeiten.

Gibt es ein betriebliches Gesundheitsmanagement?

Im Rahmen des Gesundheitsjahres bieten wir unseren Kollegen der Standorte in Mayen diverse Aktionen an. Unter anderem zählen hierzu Workshops für einen gesunden Rücken, Kochkurse für gesunde Ernährung oder ein Hautkrebsscreening.

Gibt es die Möglichkeit Mitarbeitervorteile zu nutzen?

Unsere Mitarbeiter haben die Chance von verschiedenen Angeboten zu profitieren. Sie erhalten Rabatte bei verschiedenen Anbietern aus den Bereichen Autos, Reisen, Möbel, Hotels, Mode und Elektronik. Die Optionen umfassen auch Vergünstigungen für diverse Veranstaltungen.

Gibt es Gleitzeit?

In Abhängigkeit der Tätigkeit und des Arbeitsbereiches kann die Arbeitszeit im Rahmen der Gleitzeit frei gestaltet werden.

Welche Einstiegsmöglichkeiten gibt es?

Ihre Einstiegsmöglichkeiten bei uns sind vielfältig. Sie haben Ihr Studium zum Beispiel im Bereich des Ingenieurwesens, der Betriebswirtschaftslehre oder der Elektrotechnik gerade erfolgreich abgeschlossen? Ein Blick in unsere aktuellen Stellenangebote lohnt sich immer. Wir freuen uns ebenfalls über Initiativbewerbungen, sowohl für unseren Standort in Mayen/Eifel, in Emskirchen bei Neustadt an der Aisch als auch in Annweiler im Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen.
Initiativbewerbung

Wie sieht das aktuelle Stellenangebot aus?

Alle aktuell ausgeschriebenen Stellen können Sie jederzeit im Stellenportal einsehen.
Stellenportal

Kann ich mich initiativ bewerben?

Wenn Sie in unserem Stellenportal keine passende Stelle finden, sind auch jederzeit Initiativbewerbungen willkommen.
Initiativbewerbung

Was macht das Unternehmen?

WEIG ist eine inhabergeführte Unternehmensgruppe mit dem Branchenfokus Papier bzw. Karton. Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie hier:
WEIG DRIVEN BY CARE

Wie geht das Unternehmen mit dem Thema Nachhaltigkeit um?

Für WEIG ist Nachhaltigkeit kein kurzfristiger Trend. Konsequent verfolgen wir unsere sozialen, ökologischen und ökonomischen Ziele der Nachhaltigkeit. Nur in diesem Dreiklang können wir unserem Anspruch „driven by care“ gerecht werden. Umweltschutz und Energieeffizienz sind für uns allgegenwärtige Themen.

Als Familienunternehmen ist unser Denken und Handeln auf Beständigkeit, Unabhängigkeit und Langfristigkeit ausgelegt. Wir stehen für einen schonenden Umgang mit Ressourcen und für effiziente Prozesse. Die Rücknahme von Verpackungsaltpapier aus Industrie, Handel und Haushalten unterstreicht unser Verständnis von Produktverantwortung.

Nachhaltigkeit bei WEIG bedeutet unter anderem:

  • Einsatz von Altpapier und Kreislaufführung (Recycling) schonen Ressourcen
  • Ausgefeilte Logistikkonzepte minimieren die Belastung von Straßen und Umwelt
  • Als Arbeitgeber und Ausbildungsbetrieb bieten wir moderne Arbeitsplätze und kümmern uns um die individuelle Entwicklung unserer Mitarbeiter
  • Unseren Wasserbedarf minimieren wir mittels geschlossener Kreisläufe und einer eigenen Abwasseraufbereitungsanlage
  • Wir decken unseren eigenen Energiebedarf selbst durch das effiziente System der Kraft-Wärmekopplung
  • Von uns nicht genutzte Abwärme speisen wir in das Fernwärmenetz der Stadt Mayen ein
Gibt es ein gemeinsames Führungsverständnis innerhalb der WEIG-Gruppe?

Ein wertschätzender und kollegialer Umgang auf Augenhöhe liegt uns am Herzen. Daher sind in unseren Mitarbeiter- und Führungsleitlinien die Grundsätze der Zusammenarbeit formuliert:

  • Wir informieren und kommunizieren zielgerichtet
  • Wir vertrauen unseren Mitarbeitern und Kollegen und handeln vertrauenswürdig
  • Wir führen mit Zielen und verfolgen deren Erreichung
  • Wir wachsen mit der WEIG-Gruppe
  • Wir leisten unseren Beitrag zum Zusammenwachsen der WEIG-Gruppe
Wie sind die Karrieremöglichkeiten?

Innerhalb der Gruppe bieten sich immer wieder verschiedene Möglichkeiten zur Weiterentwicklung, z.B. durch Übernahme von Fach- oder Führungsverantwortung. Wir unterstützen Sie bei Ihren Entwicklungsplänen. Es gibt die Möglichkeit von internen sowie externen Weiterbildungen und Seminaren. Bei der Übernahme von Führungsverantwortung unterstützen wir zudem mit Trainings und Coachings.

Gibt es einen Betriebsrat?

Ja, gibt es. In der Zusammenarbeit mit den Betriebsräten der verschiedenen Unternehmen der WEIG-Gruppe setzen wir auf eine vertrauensvolle und wertschätzende Zusammenarbeit.